Ok, ich muss direkt zu Anfang etwas beichten: Wenn es nach mir gegangen wäre, dann würde es heute einen Himbeer-Pfirsisch-Kuchen geben. – Das hört sich gar nicht so schlecht an, denkst du? Nun ja, das habe ich ungefähr 200 Wörter lang auch gedacht, bis mir aufgefallen ist, dass ich ein wenig zu großzügig mit den „sch“s umgegangen bin und alle Pfirsische in Pfirsiche umwandeln musste. Mein Kopf denkt „Pfirsich“, meine Finger tippen „Pfirsisch“ – die beiden können sich einfach nicht einigen. Alles was ich mit diesem (zugegebenermaßen etwas sperrigen) Intro sagen möchte: Bitte entschuldige alle „Pfirsische“, die du in diesem Post und Rezept finden wirst 🙂
Jetzt aber mal zum leckeren Teil des Tages: Himbeer-Pfirsich-Kuchen mit Streuseln! Aka Streuselkuchen mit Pfirsich und Himbeeren. Oder auch Kastenkuchen mit Streuseln und Obst. Ganz egal wie du ihn nennen möchtest – oberlecker ist er so oder so. Das allerbeste an dem Kuchen: er ist ein Ganzjahreskuchen. Genau genau, ein Kuchen aus der berühmten Kategorie der Ganzjahresgebäcke! Warum, fragst du? Natürlich weil du dafür ganz einfach Pfirsiche aus der Dose und Himbeeren aus dem Froster nehmen kannst! Außerdem sind Dosenpfirsiche und Tiefkühlhimbeeren Dinge, die man ab sofort doch auch einfach mal daheim haben könnte, oder? (Nicht, dass das bei mir der Fall wäre… aber man braucht ja noch Ziele!)
Der Kuchenteig ist extrem schnell zusammengerührt, und durch Mehl, Stärke und Mandeln wird er ganz wunderbar fluffig-saftig und schmeckt, den Mandeln-sei-dank, minimalst und einen ganz kleinen Hauch nach Marzipan. Die Streusel obendrauf perfektionieren den Himbeer-Pfirsich-Kuchen und geben ihm den letzten Schliff. Durch die Mandelblättchen werden auch die Streusel der absolute Knaller. Knusprig-süß, sind sie die ideale Ergänzung für den super-obstigen Kastenkuchen darunter.
Übrigens: selbstverständlich kannst du für den Kuchen auch frische Pfirsiche (dann aber am besten gehäutet) und frische Himbeeren verwenden! Aber: bitte nicht im Winter. Oder im Frühling. Oder im Herbst. Oder eben wann auch immer diese Früchte keine Saison und deshalb einen übermäßig weiten Anflugweg haben. Ok? Ok! Dann geht’s jetzt mal los: Hier kommt das Rezept für den Himbeer-Pfirsich-Kuchen mit Streuseln!
Himbeer-Pfirsich-Kuchen mit Streuseln
Kochutensilien
Zutaten
Teig
- 125 gr Butter Zimmertemperatur
- 120 gr Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 150 gr Mehl
- 50 gr Stärke
- 50 gr Mandeln gemahlen
- 2 TL Backpulver
- 150 gr Milch
- 100 gr Himbeeren aus der Tiefkühltruhe
- 235 gr Pfirsiche aus der Dose
Streusel
- 80 gr Butter Zimmertemperatur
- 50 gr Mehl
- 40 gr Zucker
- 10 gr Mandelblättchen
Anleitungen
Teig
- Ofen auf 180°C O/U-Hitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) richtig gut einfetten. Kurz zur Seite stellen.
- Die Pfirsiche aus der Dose abtropfen lassen.
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät schön schaumig schlagen, bis die Masse etwas weißlich wird. Dann die Eier einzeln dazugeben und jeweils unterrühren.
- Mehl, Stärke, Mandeln und Backpulver in einer Schüssel vermischen, die Milch abmessen. Mehlmischung und Milch abwechseln, in jeweils etwa 2 Portionen, vorsichtig unterrühren. Nur so lange rühren, bis die Masse gerade so vermischt ist.
Streusel
- Für die Streusel alle Zutaten, außer den Mandelblättchen, ordentlich verkneten, das geht am unkompliziertesten mit den Händen. Wenn eine krümelige, einheitliche Masse entstanden ist, die Mandeln noch ganz kurz damit vermischen und schon sind die Streusel bereit für den Kuchen!
Zusammenbau
- Die Pfirsichhälften in grobe Spalten schneiden.
- Den Teig zur Hälfte in die vorbereitete Kastenform geben. Die Hälfte der Pfirsiche darauf verteilen, ebenso die kompletten (noch gefrorenen) Himbeeren. Darauf den restlichen Teig geben. Die zweite Hälfte der Pfirsiche oben auf dem Kuchen verteilen und mit den Streuseln toppen.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 60 Minuten backen, vermutlich ein paar Minuten länger. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Aus dem Ofen holen, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und tada: FERTIG!
Notizen
- Das Rezept stammt im Original aus der Sweet Dreams und wurde von mit angepasst.
Hey ho, let’s go! Hab ein tolles Wochenende, viel Spaß beim Backen und tschakka!
Ab sofort sollte man wirklich Dosenpfirsiche und Tiefkühlhimbeeren immer zu Hause haben: der Kuchen ist so lecker! Kann ich mir auch wunderbar bei sommerlichen Temperaturen vorstellen ☺️
Ui, das freut mich sehr!
Jaaa du hast recht, und dann vielleicht noch ne Kugel Vanilleeis dazu… ???