Bestes Küchenequipment!

Eine gut ausgestattete Küche zeichnet sich nicht durch Masse, sondern durch Klasse aus. (Hört sich das nicht nach einem fancy-schmancy Zitat einer berühmten Küchenpersönlichkeit an…?) Aber im Ernst, viel wichtiger als jede Menge Equipment ist doch, das richtige Equipment zu besitzen. So ist auch diese Seite entstanden – ich möchte euch die Teile zeigen, die bei mir zuhause unentbehrlich sind. (Beim Backen bzw. Kochen, wohlgemerkt) Meine absoluten Lieblingsteile, die den ganzen Prozess deutlich vereinfachen und die ich wirklich nicht mehr missen möchte. Lass dich inspirieren und schau doch mal durch, ob vielleicht auch für dich etwas Nützliches dabei ist.

Klein aber oho: Kleinzeugs.

Silikon Teigschaber von Kaiser




Der allerbeste Teigschaber der Welt, weil: stabil, aber gleichzeitig biegsam. Hört sich vielleicht seltsam an, aber er ist in genau den richtigen Momenten stabil genug, um zum Beispiel Schüssel auszukratzen, aber flexibel genug, um auch in die letzte Ecke zu kommen. Ich besitze sogar zwei davon 😉

IKEA Backunterlage

Backunterlage Sockerkaka IKEA

Ich liebe, liebe, liebe diese Backunterlage!!! Nichts klebt mehr, sie ist groß genug, dass man fast alles darauf ausrollen kann, und außerdem easy peasy zu reinigen. Wie habe ich nur jemals ohne sie gebacken?

Zuckerthermometer

Fast schon unentbehrlich bei der Zubereitung von Karamell oder den beeeesten Millionärsschnitten. Ich nutze es doch häufiger, als ich gedacht hätte - würde ich immer wieder kaufen. Das hier mag ich, weil man es recht gut am Topf festklemmen kann, es gut ablesbar und außerdem recht robust ist.

Kaiser Springform 26 cm „La Forme Plus“

Ich mag meine Springform, weil sie so schön stabil ist und Gebackenes sich relativ gut lösen lässt. Zwei Böden sind ja sowieso unerlässlich ;).

Dr Oetker Springform 26cm mit Hebeboden


Wer sich richtig was gönnen will, greift zu dieser Springform hier. Meine Mama besitzt sie, und ich finde sie einfach richtig, richtig gut. Sie hat einen Hebeboden, sodass das Saubermachen viel, viel einfacher ist als mit dieser Klemme. Außerdem ist sie auslaufsicher, sodass auch flüssige Teige da bleiben, wo sie sein sollen. Und es klebt nichts an. Eine bessere Springform ist mir noch nicht über den Weg gelaufen.

Zenker Kastenform 30 cm

Der Klassiker, der in keiner Küche fehlen darf: Die Kastenform aka Königskuchenform. Was soll ich dazu sagen - für Rührkuchen 1A geeignet, ebenso für eine kleine Portion Brownies, oder eben für Kastenkuchen :). Die Form hier ist solide und erfüllt ihren Zweck schon seit Jahren.

Wilton Abkühlgitter, 3-stöckig

Bestes Abkühlgitter - super platzsparend und einfach nur praktisch. Für Böden oder Kekse ideal.

Drehteller für Torten



Der Drehteller ist zum Dekorieren und Einstreichen mit Creme von Torten das non-plus-ultra. So kommt man, ohne sich zu verbiegen, an wirklich jede Seite dran.

Mini-Winkelpalette

Echt unerlässlich: Zum Einstreichen von Torten, verteilen von Cremes oder Teigen, oder für kleine Ausbesserungen an Gebackenem generell. Eines der meistgenutzten Utensilien in meiner Küche.

Wüsthof Winkelpalette, groß





Die beste Winkelpalette zum Verstreichen von Cremes und zum Bestreichen von Torten. Perfekt für's Grobe und große Flächen.

Wüsthof Konditormesser, 26 cm





Die beste Winkelpalette zum Verstreichen von Cremes und zum Bestreichen von Torten. Perfekt für's Grobe und große Flächen.

Das größere Zeugs.

KitchenAid Artisan 4,8 L


Beste Küchenmaschine - robust, knetet auch schwere Teige gut, und sieht außerdem noch toppitop aus. Die ist echt jeden Cent wert.

Unold Eismaschine 2 L


Solide Eismaschine, ich mag besonders das recht große Fassungsvermögen; so lohnt es sich wenigstens, das Ding anzuschmeißen 😉 Friert recht gut runter, einzig die Lautstärke ist vermutlich leicht zu bemängeln... wobei ich leider keinen Vergleich habe, also vielleicht ist das auch vollkommen normal.

Kurze Anmerkung: Dieser Post enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine minipupskleine Entlohnung erhalte, wenn du über einen der Links in diesem Post etwas kaufst. Das gute dabei: für dich entstehen natürlich nullkommanull Extrakosten!